AGB – allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allen Verträgen, die Hohnke & Hund abschließt, werden nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zugrunde gelegt. Ausgenommen sind Verträge für das Dogwalking und den Onlineshop, denen gesonderte Allgemeine Geschäftsbedingungen zugrunde liegen und dem Kunden bei Vertragsabschluss ausgehändigt werden.
- Die aktuelle Fassung kann jederzeit auf der Homepage von Hohnke & Hund eingesehen oder per E-Mail an info@hohnkeundhund.de angefordert werden.
- Als Zustimmung gilt die Anmeldung zur Trainingseinheit bzw. spätestens die Zahlung des vereinbarten Entgelts.
- Der Kunde kann sich zu Terminen bei Hohnke & Hund mündlich, schriftlich oder elektronisch anmelden. Diese Termine werden mündlich, schriftlich oder elektronisch bestätigt. Vereinbarte Termine sind für den Kunden verbindlich und verpflichten ihn zur Zahlung des vereinbarten Entgelts.
- Über das vereinbarte Entgelt erhält der Kunde von Hohnke & Hund eine Rechnung per E-Mail, die der Kunde per Überweisung an die auf der Rechnung genannte Bankverbindung innerhalb des ebenfalls genannten Zahlungsziels bezahlt. Werden mehrere Trainingseinheiten gebucht oder eine 5er oder 10er Karte gekauft, ist die Zahlung im Vorhinein ebenfalls entsprechend der Rechnung, spätestens eingehend am Tag vor der ersten Trainingseinheit, zu bezahlen.
- 5er und/oder 10er Karten gelten für den auf der Rückseite der jeweiligen Karte angegebenen Verwendungszweck und Dauer. Sie können nicht auf andere Verwendungszwecke übertragen werden („Einzeltraining“, „Gruppentraining“, „Dogwalking“ o.ä.).
5er Karten haben eine Gültigkeit von 3 Monaten
10er Karten haben eine Gültigkeit von 6 Monaten - Trainingseinheiten, die in den letzten 48h abgesagt werden, werden mit 50% in Rechnung gestellt. Trainingseinheiten, die in den letzten 24h abgesagt werden, werden mit 100% in Rechnung gestellt.Eine Rückerstattung von bereits geleistetem Entgelt ist grundsätzlich ausgeschlossen. Absagen wegen akuter Krankheiten bleiben selbstverständlich kostenfrei.
- Hohnke & Hund ist berechtigt, die Trainingseinheit in wichtigen Fällen (Krankheit oder aus wettertechnischen Gründen) zu verschieben und/oder den Trainingsort abzuändern. Termin und/oder Ort werden nach Rücksprache mit dem Kunden festgelegt.
- Der Hundehalter versichert, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist und einen ausreichenden Impfschutz besitzt. Der Impfausweis ist auf Nachfrage vorzulegen.
- Der Kunde muss Hohnke & Hund von einer Erkrankung seines Hundes oder einer Läufigkeit seiner Hündin rechtzeitig informieren. Hohnke & Hund ist berechtigt zu entscheiden, ob die Teilnahme an einer Trainingseinheit möglich und sinnvoll ist.
- Der Hundehalter versichert ausdrücklich, dass für seinen Hund eine ausreichende Haftpflichtversicherung besteht.
- Der Hundehalter versichert, dass sein Hund ordnungsgemäß angemeldet und gechipt ist.
- Die Hunde sind in der Trainingseinheit ausnahmslos an der Leine zu führen. Direkter Kontakt zwischen Hunden bzw. das Ableinen ist ausschließlich nach vorheriger Zustimmung von Hohnke & Hund gestattet.
- Der Kunde hat die jederzeitige Wasserversorgung seines Hundes zu gewährleisten und ist verpflichtet, angefallenen Hundekot gesetzmäßig zu entfernen.
- Die Teilnahme an einer Trainingseinheit erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden und seiner Begleitpersonen. Der Kunde hat die Begleitpersonen darüber zu informieren.
- Hohnke & Hund ist berechtigt, einen Kunden, der Gewalt (psychisch und/oder physisch) gegen einen Hund ausübt, ohne Rückerstattung des Entgelts, von der Trainingseinheit auszuschließen.
- Der Kunde haftet für Schäden, die er oder sein Hund verursacht hat. Hohnke & Hund übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Wird Hohnke & Hund für Schäden, die ein Kunde und/oder sein Hund verursacht hat, von Dritten in Anspruch genommen, ist der Kunde verpflichtet, Hohnke & Hund schad- und klaglos zu halten.
- Hohnke & Hund haftet für sein Bemühen, nicht aber für den Erfolg. Der Kunde ist in Kenntnis, dass die Trainingseinheit in erster Linie dazu dient, den Kunden in Trainingstechniken mit seinem Hund zu schulen. Für Fortschritte ist es unerlässlich, dass der Kunde im Alltag mit seinem Hund trainiert.
- Personenbezogene Daten werden nur für den internen Gebrauch von Hohnke & Hund erhoben und Dritten nicht zugänglich gemacht. Die personenbezogenen Daten werden lediglich für die Kommunikation mit dem Kunden (v.a. Rechnungsstellung, Terminvereinbarung, Versenden von Unterlagen, Information zu neuen Kursen) verwendet. Der Kunde stimmt der Kommunikation über WhatsApp, E-Mail, Messenger Diensten etc. zu.
- Der Kunde stimmt zu, dass Hohnke & Hund Trainingseinheiten auf Bild und Video festhalten und verwenden darf. Der Kunde stimmt ebenso einer Veröffentlichung im Internet (v.a. Homepage, Google, Facebook, Instagram, YouTube) und in Printmedien zu. Ein Widerspruch muss schriftlich an Hohnke & Hund erfolgen.
- Das Aufzeichnen von Ton-, Bild- und Videoaufzeichnungen durch den Kunden ist nur nach Absprache mit Hohnke & Hund erlaubt. Die Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Zustimmung von Hohnke & Hund.
- Gerichtsstand ist Düsseldorf und es gilt deutsches Recht.
- Die Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung lässt die gültigen Bestimmungen unberührt. Es gelten wirksame Bestimmungen, die den beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck möglichst weitgehend erreichen.
AGB – allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop
- Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Hohnke und Hund und dem Kunden aus Onlineverkäufen, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils gültigen Fassung.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
1.3. Im Einzelfall getroffene, individuelle schriftliche Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB.
- Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen sowie Angaben wie Preis, Leistung und dergleichen in Katalogen, Prospekten, Rundschreiben, Anzeigen, sowie auf den Websites von Hohnke und Hund, haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie und sind grundsätzlich freibleibend sowie unverbindlich und nur maßgeblich, wenn beim Vertragsschluss darauf Bezug genommen wird.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
- Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment von Hohnke und Hund Produkte unverbindlich auswählen und in einem Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
3.2. Über die Schaltfläche [in den Warenkorb] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion „zurück“ zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Hohnke und Hund schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei Hohnke und Hund eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt mit dem Versand der Rechnung zustande. Digitale Produkte werden per E-Mail zugesandt.
- Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website von Hohnke und Hund angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Versandkosten entstehen ggf. für Produkte, die durch Partner von Hohnke und Hund versendet werden. Versandkosten werden je Produkt festgelegt.
- Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Direkt nach dem Rechnungsversand werden die digitalen Produkte per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesandt.
5.2. Werden nicht digitale (physische) Produkte verkauft oder Dienstleistungen und Produkte vermittelt, werden Drittanbieter mit der Auftragsabwicklung beauftragt. Die Lieferzeit wird auf der Bestellung angegeben.
- Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen.
6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb der auf der Rechnung angegeben Zahlungsfrist zu erfolgen.
6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch Hohnke und Hund nicht aus.
6.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
- Eigentumsvorbehalt
Hohnke und Hund behält sich das Eigentum an den Produkten bis zum Eingang aller Zahlungen – auch für ggf. geschuldete Nebenleistungen – aus dem Vertrag vor. Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer zur Rücknahme des Produktes nach Mahnung berechtigt und der Kunde zur Herausgabe verpflichtet. Das gilt auch bei sonstigem vertragswidrigem Verhalten des Kunden.
- Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Soweit ein Verbraucher Kunde ist, sind alle diejenigen körperlichen Produkte unentgeltlich nach Wahl des Kunden nachzubessern oder neu zu liefern, die sich infolge eines vor dem Gefahrübergang liegenden Umstandes als mangelhaft herausstellen.
8.2. Bei unkörperlichen Produkten in Form von Kursen, Konzepten, Seminaren und Vorträgen wird keine Gewährleistung oder Garantie oder eine Zusicherung eines bestimmten Ziels oder Erfolgs gegeben. Die Durchführung der Kurse, Konzepte, Seminare und Vorträge wird auf eigenes Risiko gehalten.
8.3. Bei Vermittlung von Produkten und Dienstleistungen von Drittanbietern ist der jeweilige Anbieter zuständig.
- Haftung
9.1. Für eine Haftung von Hohnke und Hund auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
9.2. Hohnke und Hund haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
9.3. Ferner haftet Hohnke und Hund für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet Hohnke und Hund jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Hohnke und Hund haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung von Hohnke und Hund ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
9.6. Für Produkte und Dienstleistungen, die durch Hohnke und Hund vermittelt werden, haftet der jeweilige Anbieter.
9.7. Für Schäden, die durch einen Kunden oder seinen Angehörigen entstehen, haftet der jeweilige Kunde.
- Datenaustausch / Urheberrecht
10.1. Hohnke und Hund ist berechtigt, personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen des Geschäftsverkehrs zu speichern, zu übermitteln, zu überarbeiten und zu löschen. Hohnke und Hund ist dabei ebenfalls berechtigt diese Daten an, die im Rahmen des Vertrages bezeichneten, „Drittanbieter“ bzw. „anderer Veranstalter“ zu übermitteln und auch diese sind berechtigt die Daten des Kunden zu übermitteln, zu überarbeiten und zu löschen.
10.2. Die Einhaltung aller eventuell zu beachtenden datenschutzrechtlichen Vorschriften obliegt dem jeweiligen Vertragspartner für seinen Zuständigkeitsbereich. Insbesondere das Telekommunikationsgesetz (TKG), das Telemediengesetz (TMG), das Bundesdatenschutzgesetz sowie die DSGVO sind von beiden Vertragspartnern zu beachten.
10.3. Hohnke und Hund behält sich an Schulungs- und Konzeptunterlagen, Kurs- Modul- und Vortragsunterlagen etc. sowie an Zeichnungen, Skizzen, Bildern und ähnlichen Informationen sowie Programmen, je in unkörperlicher und/oder körperlicher Art und auch in elektronischer Form, sämtliche Eigentums- und Urheberrechte vor. Sie dürfen nur mit Zustimmung durch Hohnke und Hund vervielfältigt, abgeglichen, reproduziert, veröffentlicht, versendet oder in sonstiger Art und Weise Dritten zugänglich gemacht werden.
- Schlussbestimmungen
11.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz von Hohnke und Hund, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Bei Privatpersonen ist der Gerichtsstand der Wohnort der Person.
11.2. Für alle Rechtsstreitigkeiten zwischen den Parteien gilt ausschließlich das für die Rechtsbeziehung inländischer Parteien untereinander maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.3. Die Vertragssprache ist deutsch.